Das Fachprogramm ist kostenfrei, ein Besucherticket ist zu erwerben. Anmeldungen an bauenwohnengarten [at] messe-offenburg.de
Beginn: 16.00 Uhr
Zielgruppe: Energieberater*innen, Handwerker*innen, Architekt*innen, kommunale Vertreter*innen
Moderation: Ortenauer Energieagentur
Thema: Politische Rahmenbedingungen, Niedertemperatur im Gebäudebestand, neue Aufgaben und Chancen
Sprecher: Dr. Martin Pent, Geschäftsführer und wissenschaftlicher Vorstand, Fachbereichsleiter Energie, ifeu - Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg gGmbH
Pause von 17.00-17.30 Uhr
Beginn: 17.30 Uhr
Thema: Die Kommunen "planen" nun die Wärmeversorgung - was bedeutet das für Handwerker*innen und Bürger*innen? Erste Ergebnisse aus Offenburg
Sprecher:
Bernadette Kurte, Klimaschutzmanagerin Stadt Offenburg
Florian Anders, Stellv. Leitung Kompetenzzentrum Wärmewende, KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH (KEA-BW), Karlsruhe
Dr. Lioba Markl-Hummel, OEA, Beratungsstelle Wärmeplanung Südlicher Oberrhein
Beginn: 17.30 Uhr
Thema: Unter welchen Voraussetzungen können Wärmepumpen / Hybrid-Systeme eine effiziente Lösung im Altbau sein?
Sprecher:
Christian Dunker, Energieberater der OEA
Matthias Brecht, Stiebel Eltron
Beginn: 19 Uhr
Partner: Ortenauer Energieagentur, Zukunft Altbau, Stadt Offenburg, Messe Offenburg-Ortenau